blue:solution tophandwerk Die Hand­werker­software für Ihre tägliche Büroarbeit

blue:solution tophandwerk Die Hand­werker­software für Ihre tägliche Büroarbeit

Der neue Nachfolger von TopKontor Handwerk 6. 
Lassen Sie sich von unserem Top-Service und der Begeisterung
unserer Kunden für dieses wirklich geniale Handwerkerprogramm anstecken!
Kompetent. Persönlich. Schnell.

Die Highlights von tophandwerk

Mit dieser Software schreiben Sie Angebote, Aufträge und Rechnungen im Handumdrehen! Mit der neuen Version 7 von tophandwerk hält die Digitalisierung (Handwerk 4.0) Einzug in das moderne Handwerksbüro.

Handwerksbetriebe
können nicht irren.

Version
Die aktuelle Version.

Jahre
erfolgreich am Markt.

Angebote intuitiv erfassen

Sie bearbeiten Ihr Dokument (Angebot, Auftrag, etc.) am Monitor von Anfang an auf Ihrem eigenen Briefbogen. Bereits während der Erfassung und Kalkulation der Positionen sehen Sie alles genau so, wie es später aus dem Drucker kommt.

Preise perfekt kalkulieren

Lassen Sie sich bequem zeigen, in welcher Höhe Gewinn und Deckungsbeitrag in einer Position, Stückliste, einem Titel/Los oder in der Gesamtsumme stecken. Mit der Nachkalkulation können Sie gezielt die Entwicklung Ihrer Projekte steuern.

Offene Posten verwalten

Wenn Sie alle Zahlungsein- und ausgänge erfassen, behalten Sie die Übersicht über Außenstände und Zahlungsverpflichtungen. Mit automatischen Mahnvorschlägen geht Ihnen keine Rechnung mehr durch die Lappen. Alle Vorgänge können Sie an DATEV übergeben.

Projekte verwalten

Bei umfangreicheren Aufträgen können Sie die zugehörigen Dokumente in einer digitalen Projektmappe führen. Vom Angebot bis zur Schlussrechnung, vom Brief bis zum Baustellenfoto – Sie haben stets alle Projektunterlagen parat. 

Daten ein- und auslesen

Alle wichtigen Handwerker-Schnittstellen sind im Grundpaket enthalten und kosten nichts extra. Sie können z. B. Materialien über Datanorm einlesen, sich mit Online-Shops Ihrer Lieferanten verbinden (UGL, IDS, OCI) oder Ausschreibungen über GAEB-Datenaustausch vereinfachen.

Mobil arbeiten

Ihr Geld verdienen Sie auf der Baustelle. Mit den TopApps für Smartphones und Tablets haben Sie auch unterwegs Zugriff auf wichtige Daten von TopKontor Handwerk (wie z. B. Kundendaten und Termine), greifen auf Reparaturaufträge zu oder legen unterwegs neue Aufträge an.

Neue Version 7

tophandwerk ist technologisch vorne und an moderne Arbeitsumgebungen angepasst.

Schnittstellen inklusive

Alle wichtigen Schnittstellen zu Ihrem Großhandel sind standardmäßig in tophandwerk enthalten.

TopKontor Handwerk auf PC und Smartphone
Top-Service für Sie

Bei uns ist der Kunde noch König! Wir besprechen mit Ihnen alle Vorbereitungen und bringen tophandwerk für Sie zum Fliegen.

Regelmäßige Updates

Der Hersteller versorgt tophandwerk regelmäßig mit aktuellen Updates. So bleibt Ihre Software stets aktuell.

Top-Service für das Handwerk & mehr

Wir bringen tophandwerk auch in Ihrem Betrieb zum Fliegen.
TopKontor Handwerk auf PC und Smartphone
Top-Service für Sie

Bei uns ist der Kunde noch König! Wir besprechen mit Ihnen alle Vorbereitungen und bringen tophandwerk für Sie zum Fliegen.

Neue Version 7

tophandwerk ist technologisch vorne und an moderne Arbeitsumgebungen angepasst.

Schnittstellen inklusive

Alle wichtigen Schnittstellen zu Ihrem Großhandel sind standardmäßig in tophandwerk enthalten.

Regelmäßige Updates

Der Hersteller versorgt tophandwerk regelmäßig mit aktuellen Updates. So bleibt Ihre Software stets aktuell.

Die Branchen­software für alle Gewerke

aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe

Sanitär

Heizung

Klima

Solar

Maurer

Hochbau

Lackierer

Schlosser

Stuckateur

Tischler

Elektriker

Tiefbau

Maler

und viele weitere...

Dreher

Haus­techniker

Dachdecker

Trockenbau

Glaser

Ladenbauer

Fliesenleger

GaLa-Bau

Sanierer

Zimmerer

Klempner

Bodenleger

Gebäude­reiniger

Sichern Sie sich exklusive Vorteile!

Durch unseren Top-Service wird tophandwerk garantiert auch für Ihren Betrieb von Anfang an zur genialen Lösung.
 
katze-im-sack-web
Kaufen Sie nicht die Katze im Sack!
Bei uns können Sie Service + Software völlig unverbindlich und kostenlos in Ruhe testen und danach frei entscheiden, ob Ihnen die Lösung gefällt und Sie dafür Geld ausgeben möchten.
Kontaktieren Sie uns, und wir leiten für Sie alles unbürokratisch in die Wege.
Zögern Sie nicht.

Kontaktieren Sie uns am besten jetzt sofort!

„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt,
der andere packt sie an und handelt.“ 
Tel.: +49 (0) 8193 998 78 00
Weitere Kontaktmöglichkeiten und ein Webformular für Ihre Sofortnachricht halten wir auf unserer Kontaktseite für Sie bereit.

Alle Schnittstellen von A-Z inklusive

Die Basisausstattung von tophandwerk beinhaltet alle Schnittstellen ohne Aufpreis. Damit können Sie Daten mit Ihren Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern digital austauschen bzw. bequem von diesen in Ihr System übernehmen.
  • Seit 1988 liefert das Ing. Büro Bürgerle flächendeckend in Deutschland für über 60 Hersteller- und Fachhändler-Kataloge die Montagezeiten und aktualisiert sie jährlich.

    Seit Mitte 2004 erfolgen Erstellung und Vertrieb der Montagezeiten durch die Firma Bürgerle-Montagezeiten mit Sitz in München.

    Damit die Montagezeiten möglichst zutreffend sind, wurde der sog. Baustellenfaktor eingeführt. Mit diesem Montagezeiten-Korrekturfaktor werden die Montageminuten an die jeweilige Baustellenart und Baustellengrösse angepasst. In den Faktor fließen auch Monteur-Ausbildung, Art des eingesetzten Werkzeugs, Baustellen-Organisation usw. ein.

    Nachdem Sie die Artikelbezeichnungen von Ihrem Großhändler eingelesen haben, können über die Bürgerle-Schnittstelle die ermittelten Arbeitszeiten zu diesen Artikeln hinzugefügt werden. Damit entlastet Sie tophandwerk bei der Preiskalkulation und der Monteur-Einsatzplanung erheblich.

  • Die Firma Caparol stellt über CapaData Online eine Plattform zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen mittels Ausschreibungstexten, Datenblättern und Leistungsbeschreibungen zur Verfügung. Die direkte Weiterverarbeitung in tophandwerk erfolgt über eine GAEB-Datei.

  • DATANORM ist ein Standardverfahren für den Artikel-/Stammdatenaustausch zwischen Herstellern, Fachhändlern und dem Handwerk in der Baubranche. Grundlage sind Satzbeschreibungen, die der DATANORM-Arbeitskreis Datenaustausch unter Mitarbeit von Verbänden, Herstellern, Fachhändlern und Softwarehäusern fachtechnisch im Detail konzipiert und festgelegt hat.

    Die DATANORM wurde 1986 erstmals als DATANORM-Fachbuch (Version 3) veröffentlicht und der Artikel-/Stammdatenaustausch ist schnell zu einem weitverbreiteten Dienstleistungsangebot der Lieferanten im Installations- und Bauhandwerk geworden. In den folgenden Jahren wurde die DATANORM in immer mehr Branchen und Handelsbereichen eingesetzt.

    (Quelle: http://www.datanorm.de/DATANORM/WasIstDATANORM, abgerufen am 06.09.2017)

  • DATANORM Online® ist der zukunftsweisende Web-Service für die Übermittlung von Artikel- und Preiskatalogen via Internet.

    Informationen über im Web angebotene aktuelle DATANORM-Kataloge werden dabei zentral auf einem Internet-Portal gebündelt.

    Fachgroßhändler und Hersteller können sich für den Service registrieren lassen und bieten ihren Kunden damit die derzeit wohl fortschrittlichste Methode des Datenaustausches.

    Für den Handwerker entfällt das bisher manuelle Hantieren mit DATANORM-Dateien. Er wählt einfach direkt in seiner Handwerker-Software den gewünschten Katalog aus und startet per Mausklick den Datei-Download vom Server des ausgewählten Lieferanten. Anschließend kann ein automatischer Import der Daten in die Software erfolgen.

    (Quelle: http://www.datanorm-online.de/index.php, abgerufen am 06.09.2017)

  • Das Unternehmen Datev eG  steht für „Datenverarbeitung“ und ist eine aus über 40.000 Mitgliedern bestehende Genossenschaft („eG“). Kernkompetenzen sind Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen insbesondere für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte. Nahezu jeder Steuerberater in Deutschland nutzt Software von Datev.

    Daher ist im Zusammenhang mit Finanz- und Lohnbuchhaltung eine Datenübergabe im Datev-kompatiblen Format ein allgemeiner Quasi-Standard.

    Die DATEV-Schnittstelle von TopKontor Handwerk ermöglicht den Export des Rechnungsausgangsbuches für Ihren Steuerberater oder an eine externe Finanzbuchhaltungs-Software, die ebenfalls die DATEV-Schnittstelle unterstützt.

    Wenn das Zusatzmodul „OP-Verwaltung“ installliert ist, können zusätzlich weitere Daten, wie z. B. das Rechnungseingangsbuch oder Zahlungsein- und -ausgänge, übergeben werden.

  • Die DMS–Schnittstelle schafft die Möglichkeit, Dokumente von tophandwerk einem externen Dokumenten-Management-System im PDF-Format zur Verfügung zu stellen. Bei aktivierter Schnittstelle werden alle Dokumente (Angebot, Auftragsbestätigung, Rechnung, etc.) während des Druckvorganges zusätzlich im PDF–Format im Mandanten-Verzeichnis „DMS“ gespeichert. Zusätzlich wird eine Indizierungsdatei (*.TXT) erstellt.

  • ELDANORM ist eine abgestimmte Datensatzstruktur zum Datenaustausch zwischen Elektroindustrie und Elektrogroßhandel einerseits sowie zwischen Elektrogroßhandel und Elektro-Installations-Handwerk andererseits.

    Diese Datensatzstruktur erlaubt den Austausch von Artikel- und Stammdaten zwischen dem Fachgroßhandel und den Lieferanten im Installations- und Bauhandwerk.

    (Quelle: http://wiki.datacrossmedia.de/index.php?title=ELDANORM, aufgerufen am 06.09.2017)

    Mit der Eldanorm-Schnittstelle von tophandwerk haben Sie die Möglichkeit, lieferantenspezifische Artikeldaten des Typs Eldanorm 01/96 automatisch zu übernehmen.

  • Der Fremddatenimport ermöglicht die Übernahme von Stammdaten aus anderen Handwerkerprogrammen wie HWP-WIN, HWP-WIN SQL, PRIMUS, Handicraft und Rubin. Eine Übernahme von Bewegungsdaten (Angebote, …) wird leider nicht unterstützt.

  • Auch wenn der Begriff „GAEB“ mittlerweile fester Bestandteil des Baualltags ist, so weiß doch kaum jemand, was sich hinter der Abkürzung wirklich verbirgt. Zum einen steht GAEB für die gesamte Organisation (Anm. „Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen“) und zum anderen für die Begrifflichkeit „Datenaustausch nach GAEB“.

    (Quelle: http://www.gaeb.de/ueber-gaeb/, aufgerufen am 06.09.2017)

    GAEB ist ein standardisiertes Format, um z. B. Ausschreibungen eines Architekten oder einer Behörde (öffentliche Ausschreibung) in ein Warenwirtschaftssystem einzulesen. Dabei werden alle Positionen automatisch in einem Dokument eingefügt. Sie können diese Positionen anschließend kalkulieren und das so erstellte Dokument als reine Positionsdatei wieder als GAEB-Datei an den Absender verschicken.

    Diese Vorgehensweise verschafft Ihnen einen erheblichen Zeitvorteil.

    Zusätzlich können über diese Schnittstelle die GAEB – Dateien 81, 82, 83 und 85 im 90, 2000 und XML- Format in den Leistungsstamm von tophandwerk importiert werden.

  • Die IGIS-Exportschnittstelle wurde mit der Schnittstellenbeschreibung vom 16.10.2003 gefertigt. Im Einzelnen werden Rechnungsdaten aus dem Programm in eine Textdatei übergeben, deren Aufbau durch die Firma iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH vorgegeben wird.

    Bei der Übergabe der Daten werden für jede Rechnung neben den Rechnungsdaten die Mandantennummer, das Gewerk (z. B. „E“ für Elektro, „T“ für Tischler, etc.), der Stand des EPA–Kataloges, der Handwerkername und die Auftragsnummer übergeben. Diese Informationen können vom Handwerker für jede Rechnung individuell eingestellt werden. Die Rechnungen werden als einzelne Dateien übergeben.

  • TopKontor Handwerk ermöglicht das Einlesen fertiger Leistungstexte mit oder ohne Kalkulationsdaten, z. B. von SirAdos (als Zusatzmodule) oder Heinze (über die GAEB-Schnittstelle).

    Zudem können mit der integrierten Schnittstelle zu www.ausschreiben.de Beschreibungen aus rd. 730.000 Ausschreibungstexten von Produktherstellern aus allen Branchen direkt in eigene Dokumente übernommen werden.

  • Der digitale Leistungskatalog von der Fa. Icking für Einsteiger & Profis umfasst mehr als 7.000 Leistungen aus den Bereichen Dachdecker-, Klempner- und Fassadenarbeiten sowie Dachfenster. Stellen Sie sich z. B. bei der Angebotserstellung Ihre Leistungen im Leistungskatalog von Icking zusammen und übergeben Sie diese Daten inkl. Kurz- und Langtext per Knopfdruck an tophandwerk.

  • Die Mareon-Schnittstelle vereinfacht die Zusammenarbeit von Handwerkern mit Wohnungsunternehmen.

    Sobald Ihr Zugang zum Webportal der Firma Mareon freigeschaltet ist, können Sie Ihre Aufträge von Wohnungs­unternehmen nach tophandwerk übertragen und hier weiter bearbeiten. Nach Erledigung können Sie Ihre Rechnungen in umgekehrter Richtung zum Wohnungsunternehmen übertragen.

    Mit Version 2.2 der zertifizierten Mareon-Webservice-Schnittstelle von tophandwerk können jetzt sogar Dateianhänge mit dem Auftrag vom Wohnungsunternehmen an den Handwerker übermittelt und umgekehrt Dateianhänge (z. B. Stundennachweise) einer Rechnung des Handwerkers an das Wohnungsunternehmen beigefügt werden.

  • Mit IDS-Connect steht eine Schnittstelle zur Verfügung, die den Softwaresystemen des Handwerks den Zugang zu den Shop-Systemen des Großhandels ermöglicht. Über die Schnittstelle kann der Handwerker von ihm erstellte Warenkörbe mit dem Großhandelsshop austauschen. Die Funktion Artikel-Deep-Link ermöglicht ihm darüber hinaus eine direkte Einsicht in aktuelle Preise und die Verfügbarkeit von Artikeln.

    Die Schnittstelle wurde von der ITEK GmbH in Zusammenarbeit mit den Verbänden Bundesverband Bausoftware e.V. (BVBS) und Deutscher Großhandelsverband Haustechnik (DG-Haustechnik) definiert.

    (Quelle: https://www.itek.de/standardisierung/ids-connect/, aufgerufen am 06.09.2017)

    Neben der IDS-Schnittstelle („Integrierte Daten-Schnittstelle“) nutzen die Onlineshops vieler Großhändler alternativ die OCI-Schnittstelle („Open Catalog Interface“).

    tophandwerk unterstützt in beiden Varianten folgende Prozesse:

    • Warenkorb empfangen
    • Warenkorb senden
    • Artikel-Deeplink
  • Die ÖNorm ist ein standardisiertes österreichisches Format um z.B. Ausschreibungen eines Architekten oder einer Behörde (öffentliche Ausschreibung) in Warenwirtschaftssysteme einzulesen.

    Eingelesen werden kann das alte Format B2062/62063 und das neue Format A2063. Beim Import werden alle Positionen automatisch in einem Dokument eingefügt. Im Anschluss können die Positionen kalkuliert, Bieterlücken ergänzt und das so erstellte Dokument als ÖNorm – Datei exportiert werden.

  • Durch die Outlook Schnittstelle können Daten zwischen Microsoft Outlook und tophandwerk ausgetauscht werden. Es werden die Daten aus dem aktuellen Mandanten und dem Outlook-Benutzerkonto des angemeldeten Benutzers ausgetauscht.

    Die Schnittstelle kann Daten

    • exportieren,
    • importieren und
    • synchronisieren.

    Bei den betroffen Daten handelt es sich um Daten aus den Bereichen

    • Adressen,
    • Termine und
    • Aufgaben.
  • SHK-Connect ist bietet ähnliche Funktionen wie IDS-Connect mit besonderer Ausrichtung auf SHK (Sanitär – Heizung – Klima).

    Handwerker und Fachhändler müssen sich bei der Erstellung ihrer Angebote darauf verlassen, dass die in ihren Systemen eingespielten elektronischen Produktdaten der Lieferanten aktuell sind. Ist das nicht der Fall, ist Ärger vorprogrammiert. Die Datenaktualität jederzeit zu gewährleisten ist jedoch mit großem Aufwand verbunden, da die benötigten Daten häufig aus verschiedenen Quellen stammen.

    Der Austausch der eigentlichen Stammdaten erfolgt weiter bilateral, so dass in die eigentliche Geschäftsbeziehung gar nicht eingegriffen wird und die Vertraulichkeit gewahrt bleibt.

    (Quelle: http://www.shk-connect.de/Funktionen, aufgerufen am 06.09.2017)

  • TAPI steht für Telephony Application Programming Interface. Hierbei handelt es sich um eine 1993 von Microsoft und Intel eingeführte Programmierschnittstelle für Telefonieanwendungen.

    tophandwerk unterstützt für TAPI-fähige Telefoniegeräte ab TAPI 2.1 die Wahlhilfe sowie die Anruferkennung ein- und ausgehender Anrufe. Auf diese Art und Weise telefonieren Sie komfortabler als je zuvor.

  • Der Name UGL ist angelehnt an die Schnittstellenbeschreibung der DIGIS–CD UGS (UeberGabeSchnittstelle) und bedeutet UeberGabeschnittstelleLang. Die UGL-Schnittstelle in TopKontor Handwerk unterstützt das Format 2.0.

    Die UGL-Schnittstelle dient zum Datenaustausch zwischen Großhändler (insbes. GC-Gruppe) und Handwerker.

    Unterstützt werden folgende Anfragearten:

    • TB: Abrufauftrag des HW beim GH
    • AN: Anfrage des HW beim GH
    • BE: Lieferauftrag des HW beim GH
    • PA: Preisangebot des GH zum HW

    Die Erzeugung der UGL-Datei erfolgt direkt aus der Dokumentenbearbeitung. Die Datei wird dann z. B. per E-Mail oder über die Webseite des Großhändlers übertragen.

  • Diese Datenschnittstelle ermöglicht die Übergabe projektbezogener Daten aus verschiedenen Anwendungen, z. B. aus der Bildkatalog-Verarbeitung, technischen Auslegungsprogrammen, CAD-Programmen oder kaufmännischen Programmen.

    tophandwerk unterstützt den Import einer UGS–Datei. Hierbei wird im Speziellen die Verarbeitung von UGS–Dateien unterstützt, die mit dem Bildkatalog–Programm erstellt wurde.

  • Die Universalschnittstelle von tophandwerk ermöglicht es, Daten einzulesen, die in einem „fremden“ Format vorliegen (als Textdatei *.txt, *.csv oder der DBF3).

    Folgende Daten können auf diesem Weg komfortabel importiert werden:

    • Adressen
    • Artikel
    • Leistungen
    • Leistungspositionen
    • Textbausteine
    • Hauptwarengruppen
    • Warengruppen
    • Banken
    • Postleitzahlen
  • Die Schnittstelle zu WSCAD ermöglicht Ihnen, zu den Artikeln, die im CAD-Programm für die Planung verwendet wurden, die Texte und Preise beim Import aus den eigenen Stammdaten unabhängig vom Lieferanten im Dokument zu setzen.

  • Damit die Zeiterfassung durchgeführt werden kann, sind Erfassungsgeräte notwendig. Bei diesen Geräten handelt es sich in der Regel um Handys, stationäre Terminals, mobile Barcodescanner, etc.

    Fast jeder Hersteller von solchen Geräten bietet ein Programm zum Austausch der Daten per Dateischnittstelle an.

    Die Schnittstelle Zeiterfassung kann diese Dateien importieren. Damit hat der Anwender den enormen Vorteil, dass er nahezu alle Geräte unabhängig vom Hersteller mit der Schnittstelle nutzen kann. Die Konfiguration der Schnittstelle erfolgt per Assistent.

  • Über die ZVEH-Schnittstellen können Sie die vom Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke herausgegebenen Kalkulationshilfen für die elektro- und informationstechnischen Handwerke in die Stammdaten von tophandwerk eingelesen werden.

    Es werden Daten aus der ZVEH Version 01/96 übernommen. Mit dem neuen Datenmanager für die ZVEH können die Leistungen nämlich in den gängigen Datei-Formaten (Datanorm, GAEB, usw.) erstellt und über diese Schnittstellen eingelesen werden.

Vergleichen Sie selbst!

Alle Schnittstellen sind bereits in der Basisausstattung inklusive und kosten Sie keinen Euro extra. Die meisten Handwerkerprogramme setzen auf Zusatzkosten bei den Schnittstellen – ganz im Unterschied zu tophandwerk.

Mit diesem kompletten Funktionsumfang setzt tophandwerk den Goldstandard für das günstigste Preis-Leistungsverhältnis von Profi-Handwerkersoftware im deutschsprachigen Markt!

thw preis leistung

sirAdos-Leistungstexte für tophandwerk

sirados_Baudaten_Logo_Marke_orange_rgb
VOB-konforme Leistungstexte mit Angebotspreisen – aufgegliedert nach Lohn, Material und Gerät.
Rechtssicher. Aktuell. Zeitsparend.
 

sirAdos® hat sich innerhalb von 30 Jahren zum Marktführer in Sachen Bau­preis­doku­men­ta­tion entwickelt. Der Verlag widmet sich der Dokumentation von Baupreisen für die Bereiche Hochbau, Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau und Haustechnik.

Neben der Preisdokumentation werden Leis­tungs­texte erarbeitet und als Loseblattwerke, CD bzw. Onlineprodukte herausgegeben.

Bildschirm

Bildschirm­foto

sirAdos Leistungstexte, integriert im Leistungsstamm
Bildschirm

Bildschirm­foto

sirAdos Leistungstexte, integriert im Leistungsstamm

Für tophandwerk stehen die sirAdos-Leistungstexte als sehr bequem zu in­stal­lieren­de Zusatzmodule zur Verfügung, die Sie jeder­zeit gegen Entgelt freischalten können. Die Leis­tungs­texte werden übersichtlich in den Leis­tungs­such­baum von tophandwerk integriert.

Rechtssicherheit mit sofort einsetzbaren Ausschreibungstexten auf Stand VOB/C 2016

Mit den VOB-gerecht vorformulierten Leistungsbeschreibungen erstellen Sie rechtlich einwandfreie Leistungsverzeichnisse und schützen sich vor unnötigen Kosten und Missverständnissen.

Zuverlässige Preisinformationen durch marktgerechte, aktuelle Baupreise

Nutzen Sie die marktrecherchierten und aktuellen Baupreise für die sichere Kostenschätzung und Preisprüfung und überzeugen Sie durch kompetente Preisaussagen.

  • Mauerwerksbau/Stahlbetonbau
    (ca. 5.9000 Positionen)

    00 Sicherheits- und Baustelleneinrichtung
    01 Gerüstarbeiten
    12 Mauerarbeiten
    13 Betonarbeiten
    18 Abdichtungsarbeiten
    219
    Stahlbau/Metallbau/Fassaden
    (ca. 2.700 Positionen)

    00 Sicherheits- und Baustelleneinrichtung
    01 Gerüstarbeiten
    17 Stahlbauarbeiten
    31 Metallbauarbeiten
    32 Verglasungsarbeiten
    38 Vorgehängte hinterlüftete Fassaden
    219
    Zimmerer/Dachdecker/Klempner
    (ca. 5.200 Positionen)

    01 Gerüstarbeiten
    16 Zimmer- und Holzbauarbeiten
    20 Dachdeckungsarbeiten
    21 Dachabdichtungsarbeiten
    22 Klempnerarbeiten
    219
    Rohbau-Paket KOMPLETT 419

    (Alle Preisangaben zzgl. gesetzl. MwSt.; Angebot freibleibend; Änderungen, Fehler und Irrtümer vorbehalten.)

  • Sanitärinstallation
    (ca. 2.100 Positionen)

    42 Gas-, Wasserinstallation; Leitungen, Armaturen
    44 Abwasserinstallation, Leitungen, Abläufe
    45 GWA - Einrichtung, Sanitärausstattung
    46 GWA - Betriebseinrichtung
    47 Dämmarbeiten; Betriebstechnische Anlagen
    219
    Heizungsbau/Lüftungsbau
    (ca. 3.950 Positionen)

    40 Wärmeerzeuger, Zentrale Einrichtungen
    41 Heizflächen, Rohrleitungen, Armaturen
    47 Dämmarbeiten - Betriebstechnische Anlagen
    75 Raumlufttechnische Anlagen
    219
    Elektroinstallation
    (ca. 3.150 Positionen)

    50 Blitzschutz-, Erdungsanlagen, Überspannungsschutz
    53 Niederspannungsanlagen, Kabel, Verlegesysteme
    54 Niederspannungsanlagen, Verteilersysteme; Einbauger.
    58 Leuchten, Lampen
    59 Sicherheits­be­leuch­tungs­an­la­gen
    60 Elektroakustische Anlagen, Sprechanlagen
    61 Kommunikationsnetze
    63 Gefahrenmeldeanlagen
    219
    Gebäudetechnik-Paket KOMPLETT 419

    (Alle Preisangaben zzgl. gesetzl. MwSt.; Angebot freibleibend; Änderungen, Fehler und Irrtümer vorbehalten.)

  • Putz/Maler/Trockenbau
    (ca. 4.400 Positionen)

    01 Gerüstarbeiten
    23 Putz- und Stuckarbeiten, Wärmedämmsysteme
    34 Maler- und Lackiererarbeiten
    37 Tapeziererarbeiten
    39 Trockenbauarbeiten
    219
    Fliesenleger/Bodenleger
    (ca. 3.500 Positionen)

    14 Naturwerksteinarbeiten
    15 Betonwerksteinarbeiten
    24 Fliesen- und Plattenarbeiten
    25 Estrich
    28 Parkett- und Holzpflasterarbeiten
    36 Bodenbelagsarbeiten
    219
    Tischler/Fenster
    (ca. 2.150 Positionen)

    26 Fenster, Außentüren
    27 Tischlerarbeiten
    29 Beschlagarbeiten
    30 Rolladenarbeiten, Sonnenschutz
    32 Verglasungsarbeiten
    219
    Ausbau-Paket KOMPLETT 419

    (Alle Preisangaben zzgl. gesetzl. MwSt.; Angebot freibleibend; Änderungen, Fehler und Irrtümer vorbehalten.)

  • Tiefbau/Straßenbau
    (ca. 3.300 Positionen)

    02 Erdarbeiten
    05 Brunnenbau, Aufschluss­bohrungen
    06 Verbau-, Ramm- und Einpress­arbeiten
    08 Wasserhaltung
    09 Entwässerung/Kanal
    10 Dränarbeiten
    11 Abscheider- und Klein­klär­an­la­gen
    18 Abdichtungsarbeiten
    80 Straße, Wege, Plätze
    219
    Garten-/Land­schafts­bau
    (ca. 2.700 Positionen)

    03 Landschaftsbauarbeiten
    04 Landschaftsbauarbeiten - Pflanzen
    80 Straßen, Wege, Plätze
    219
    Tiefbau/GaLa-Paket KOMPLETT 419

    (Alle Preisangaben zzgl. gesetzl. MwSt.; Angebot freibleibend; Änderungen, Fehler und Irrtümer vorbehalten.)

  • Kalkulationsdaten KOMPLETT
    "Bauunternehmer Plus"
    (ca. 38.100 Positionen)
    Enthält Rohbau, Ausbau, Gebäudetechnik und Tiefbau/GaLa
    1499

    (Alle Preisangaben zzgl. gesetzl. MwSt.; Angebot freibleibend; Änderungen, Fehler und Irrtümer vorbehalten.)

Die Module von tophandwerk

Auch wenn Sie mehr als die Basisausstattung brauchen, läßt Sie tophandwerk nicht im Regen stehen: Sie können das Programm jederzeit um zusätzliche gleichzeitige Benutzer oder Funktionsbereiche erweitern.
Flexibel. Erweiterbar. Preiswert.
 
  • Das Hauptpaket besteht aus der gesamten Auftragsabwicklung wie Angebot, Auftragsbestätigung, Rechnung, Gutschrift und Lieferschein sowie allen weiteren Rechnungsarten (Abschlagsrechnung, Teilrechnung, Schlussrechnung).

    Standardmäßig wird eine SQL-Datenbank (ADS von Sybase/SAP) mitgeliefert sowie die erste Benutzerlizenz.

    Ebenfalls im Hauptpaket enthalten sind:

    • Arbeiten direkt im Dokument („auf dem Briefpapier“)
    • alle Schnittstellen (s. o.)
    • Kontaktmanagement, Aufgaben mit Wiedervorlage
    • Textverarbeitung mit Serienbrieffunktion
    • Kalender für die Mitarbeiterplanung (Monteurtermine)
    • Infocenter mit den wichtigsten Unternehmensdaten auf einen Blick
    • Kalkulationsschnellerfassung mit tabellarischer Darstellung der Kalkulationsdaten und Übergabe an Microsoft Office Excel
    • Preisspiegel zum Preisvergleich von Großhändlerangeboten (GAEB)
    • Rohstoffverwaltung, Scannerschnittstelle für externe Dokumente
    • Aufmaß-Center
    • Projektverwaltung zur Erstellung von digitalen Projektmappen inkl. aller Dokumente, Bilder, E-Mails etc. zu einer Baustelle
    • u.v.a.m.

    Lizenzpreis von Computerspezl.de: 1.500,00 EUR

  • Die OP-Verwaltung (=“OP-Center“ im Programm) ermöglicht das Buchen von Belegen des Rechnungsein- bzw. – ausgangs, wie z.B. Zahlungsein- und -ausgänge, und beinhaltet folgende Zusatzfunktionen:

    • Kassenbuch, SEPA
    • DTA Clearing
    • erweiterte DATEV-Schnittstelle
    • Mahnwesen
    • Buchungsjournal
    • Banking: Einlesen von Kontoauszügen

    Lizenzpreis von Computerspezl.de: 400,00 EUR

  • Dieses Modul dient der Terminierung und Abwicklung von Wartungsverträgen, z. B. in den Gewerken Sanitär und Klima. Es beinhaltet folgende Funktionsbereiche:

    • Einsatzplanung
    • Anlagenverwaltung
    • Wartungswesen
    • Terminverwaltung

    Lizenzpreis von Computerspezl.de: 400,00 EUR

  • Dieses Modul ermöglicht die Nachkalkulation einzelner Bauprojekte. Weiterhin sind enthalten:

    • Erfassung von Lohnzeiten und Material (Rapporterfassung)
    • Erfassung von Lohnzusatzkosten (z. B. Fahrtkosten)
    • Schnittstelle zu topzeiterfassung zur Übergabe projektbezogener Arbeitszeiten
    • Soll-Ist-Vergleiche im Projekt
    • Mitarbeiter-Auswertungen (Stundenübersichten)
    • Rechnungserstellung aus der Nachkalkulation

    Lizenzpreis von Computerspezl.de: 400,00 EUR

  • Mit diesem Modul bestellen Sie schnell und einfach die benötigten Artikel nach Lagerbestand oder für ein bestimmtes Projekt. Die Funktionen im Einzelnen:

    • Warenkorbfunktion, nach Lieferanten geordnet
    • Bestellungen aus mehreren Aufträgen zusammenfassen, erzeugen und verwalten
    • Wareneingangserfassung und Kontrolle
    • Schnittstelle zu IDS-Connect
    • Rücklieferungen

    Lizenzpreis von Computerspezl.de: 400,00 EUR

  • Mit diesem Modul können Sie sämtliche relevanten Daten, wie z. B. Texte oder Fotos, zu jeder Baustelle in tophandwerk hinterlegen.

    Für einen Bauherrn oder andere am Bau Beteiligte können Sie Dokumentationen tatsächlich per Knopfdruck erstellen. Sämtliche erfassten Daten, wie z. B. Fotos oder Vorkommnisse, werden bei der Druckausgabe von Tagesberichten berücksichtigt.

    Mit der kostenlos erhältlichen Smartphone-App bau:doku können Sie Fotos, Texte, Wetterdaten und weitere Informationen inklusive Unterschriftsfunktion mobil vor Ort an der Baustelle erfassen und an Ihr TopKontor übermitteln. 

    Lizenzpreis von Computerspezl.de: 400,00 EUR

  • tophandwerk kann auf beliebig vielen Arbeitsplätzen installiert werden. Um parallel bzw. gleichzeitig mit mehreren Benutzern am System arbeiten zu können, benötigen Sie weitere Client-Lizenzen. Im Hauptpaket ist immer schon eine Client-Lizenz enthalten.

    Lizenzpreis von Computerspezl.de: 300,00 EUR (ab dem 2. Benutzer)

  • Um das Programm effizient und langfristig nutzen zu können, ist der Abschluß eines Softwarepflegevertrages für das erste Jahr obligatorisch. Dieser verlängert sich um ein weiteres Jahr, sofern er nicht gekündigt wird. Sie erhalten durch diesen Vertrag automatisch alle erforderlichen Programmneuerungen und Updates. Sie haben richtig gelesen: wirklich alle Updates, wie z. B. von Version 5 auf Version 6.

    Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus ohne Zuschlag, quartalsweise mit 5% Zuschlag oder monatlich mit 8% Zuschlag.

    Euro monatl.
    Softwarepflege TopKontor Handwerk Einplatz 30,00 €
    Softwarepflege 2-5 Arbeitsplätze 40,00 €
    Softwarepflege 6-10 Arbeitsplätze 60,00 €
    Softwarepflege 11-15 Arbeitsplätze 80,00 €
    Hotline bei Computerspezl.de nach Aufwand

tophandwerk in Oberbayern und Umgebung

Sie suchen einen kundenfreundlichen Fachhändler für tophandwerk in Ihrer Nähe?
Computerspezl.de ist Ihr zertifizierter Profi-Partner mit Sitz in Oberbayern.
An folgenden Orten sind wir besonders schnell für Sie da:
  • Adelshofen
  • Adelsried
  • Aichen
  • Aichstetten
  • Aitrach
  • Aitrang
  • Aletshausen
  • Altenstadt
  • Althegnenberg
  • Altusried
  • Amberg
  • Andechs
  • Apfeldorf
  • Apfeltrach
  • Augsburg
  • Aystetten

Überregional verfügbar

Unser Aktionsradius umfasst darüber hinaus den gesamten deutschsprachigen Raum mit Deutschland, Österreich und der Schweiz.
 

Digitalisierung? Aber sicher!

Egal wo – mit uns fahren Sie auf Nummer sicher.
Ob Besprechung, Präsentation, Softwareeinrichtung, Schulung oder Support: Wir leisten 100% Servicequalität bei 0% Kontaktrisiko! Wir führen derzeit alle Termine telefonisch und online durch.
Zögern Sie nicht.

Kontaktieren Sie uns am besten jetzt sofort!

„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt,
der andere packt sie an und handelt.“ 
Tel.: +49 (0) 8193 998 78 00
Weitere Kontaktmöglichkeiten und ein Webformular für Ihre Sofortnachricht halten wir auf unserer Kontaktseite für Sie bereit.

Videos zu tophandwerk

Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie einige Videos zu tophandwerk. Welche Themen interessieren Sie besonders?

Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Anregungen. Dafür steht Ihnen auf YouTube die Kommentarfunktion zur Verfügung.

YouTube Kanal

Verpassen Sie ab sofort keine neuen COMPUTERSPEZL.DE Videos mehr: abonnieren Sie unseren Kanal auf YouTube.
Erweiterter Footer
Erweiterter Footer
Erweiterter Footer

COMPUTERSPEZL.DE
Arno Bost

Schüleinstr. 11
82269 Geltendorf-Kaltenberg
Deutschland
Telefon: +49 8193 998 78 00
Fax: +49 8193 998 78 01
Email: info@computerspezl.de

IT-Beratung
Kleine und mittlere Unternehmen
Oberbayern
Bayern
Deutschland/Österreich/Schweiz

© 2016-2021 Arno Bost – COMPUTERSPEZL.DE. Urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.